Profitiere von unserer Erfahrung!

Mit uns virtuell lernen

Wir haben über Jahre Inhalte aus Präsenztrainings optimiert und uns entschieden sie auch virtuell – als BLENDED LEARNING-Ansatz – zur Verfügung zu stellen. Entstanden sind 32 Video-Sequenzen „verpackt“ in 8 interaktive Lerneinheiten mit dem Ziel Deine persönliche Weiter­entwicklung zu unterstützen und Dein Führungs­verhalten weiter zu optimieren.

Blended Learning spricht alle Lerntypen an:

Verschiedene „Lerntypen“ erhalten so die Gelegenheit, ihre favorisierte Lernmethode für den größtmöglichen Erfolg zu verwenden. Video, Interaktives Web-Based-Training oder doch persönlicher Austausch untereinander.

Blended Learning bedeutet Selbstbestimmung:

Lernende entscheiden, wann und wo sie sich mit den Inhalten während der Onlinephase auseinandersetzen. Frühaufsteher oder Nachteule? Büro oder Hauptbahnhof? Ganz wie es am besten zu Dir passt!

Du willst mehr wissen? Kontaktiere uns über perfekt@lettinggo.eu, wir melden uns!

Unsere Dienstleistungen in 90 Sekunden erklärt

Entdecke mit uns die entscheidenden Unter­schiede und mache diese zum Erfolgs­faktor Deines Unternehmens wie auch Deiner persönlichen Weiter­entwicklung. Ein spannendes Vorhaben! 

sICHer führen.

Mitarbeiter müssen
wollen, was
sie sollen?

Alternative:
Nicht ständig hören, was wir müssen.

sICHer verändern.

Willst du oder
musst du
verändern?

Alternative:
Stirb langsam.

sICHer verkaufen.

Hast du Besucher,
Kunden oder
Gäste?

Alternative:
Einkaufserlebnis WOanders.

sICHer zu Kunden

Wenn alles gut läuft, lässt es sich herrlich entscheiden.

Alternative:
Du wirst entschieden.

Wir erleichtern deinen Arbeitsalltag.

In den Bereichen Führung, VerÄnderung, Verkauf und Neukundenakquise. 

Wir BIETEN DIR UNTERSTÜTZUNG, WENN DU IN DEINEM UNTERNEHMEN ETWAS VERÄNDERN WILLST.

Es ist immer etwas los, oder? Fast jedes Unternehmen steht vor einer anderen Herausforderung: Ob es den Service verbessern, den Ertrag steigern, die Produktion erhöhen will oder die analogen mit digitalen Prozessen verbinden möchte. Manchmal sind auch Projekte parallel im Laufen.

Doch 70% der Veränderungsprojekte scheitern meist in der Anfangsphase. Warum?

Die Projekte werden oft strukturell perfekt aufgegleist, jedoch die Erfahrungen und Erlebnisse der einzelnen Mitarbeiter werden selten berücksichtigt oder auch von den Verantwortlichen unterschätzt. Das bedeutet: Die Veränderung scheitert nicht an der fehlenden Technik, sondern eher dann, wenn es "menschelt". Zum Beispiel wenn Ängste, Unsicherheiten und Widerstände in den Vordergrund treten.

WARUM SIND WIR ANDERS?

  1. In unserem Team hat jeder mehr als 17 Jahre Praxiserfahrung. Wir kennen und können dich in (fast) jeder Situation sicher begleiten.
  2. In dem Wort SICHER steckt auch das Wort ICH. Genau da setzen wir an. Wenn du derjenige bist, der die Veränderung treibt, dann hast du oft eine ganz andere Sicht auf Chancen und Risiken, als deine Führungskräfte und Mitarbeiter. Wir hören oft: „Ich weiss genau, wo meine Organisation ihre Chancen und Probleme hat.“ Und dann zeigt sich bei genauem Hinsehen doch, dass der Chef die Chancen und Herausforderungen meistens deutlich anders bewertet als seine Mitarbeiter. Deswegen setzen wir auf unsere bewährte Schritt-für-Schritt-Methode.

Schritt-für-Schritt-Methode:

Aus jahrzehntelanger Erfahrung wissen wir, dass es wichtig ist, zuerst genau zu analysieren, an welchem Punkt sich das Unternehmen gerade befindet, und dann erst mit den geeigneten Maßnahmen zu starten.

Die unten stehende und oft gehörte Aussage führt aufgrund der fehlenden externen Perspektive selten zum Erfolg:

Wir haben eine Strategie und wissen was zu tun ist. Wir sind gerade dabei, aber später dann komm ich auf euch zu.

Vielleicht gehörst auch du zu denjenigen, die gerade so denken und ihren Kurs einfach durchziehen? Und sich wundern, warum Mitarbeiter nicht mitziehen oder gar blockieren?

MIT DIR und DEINEN Schlüsselkräften.

Welche Chancen und Probleme sehen deine Schlüsselkräfte?

Lass uns doch einen Blick in euer "Nähkästchen" werfen! Hinterfragst Du, ob die Chancen und Risiken nur singulär in

  • einem Thema, wie zum Beispiel Veränderung, Verkauf, Führung oder Krisensicherheit liegen?
    oder es nicht doch
  • eine Kombination aus mehreren und sogar anderen Themen ist?

Genau da starten wir. Wir fragen Dich und Deine Schlüsselkräfte vorab:

  • in offenen und ehrlichen Interviews und Gesprächen,
  • ob und wo Fakten durch zwischenmenschliche Beziehungen ausgebremst werden und
  • zeigen dann individuelle, maßgeschneiderte Lösungen auf.

Auf den einzelnen Seiten erfährst du mehr wie wir denken. Wenn du meinst, das klingt gut, dann lass uns doch einen persönlichen Termin vereinbaren.

Denn ob wir zu dir passen, ob die Chemie stimmt, das bleibt doch eine rein analoge Erfahrung!

Dein lettinggo-Team

Nur wenn Du das Gewöhnliche überwindest, ergeben sich außergewöhnliche Perspektiven!

… sei erfolgreich anders!

Entdecke mit uns den entscheidenden Unterschied und mache diesen zum Erfolgsfaktor Deines Unternehmens. Dabei ist nicht nur das Unternehmen, sondern auch Deine Persönlichkeitsentwicklung wichtig für die effiziente und nachhaltige Veränderung. Training, Coaching und Consulting für Führungskräfte, Experten und Teams.

Martina Meier

Mehr erfahren …

Wenn notwendig

Mehr erfahren …

Hochzufriedene Kunden sind die beste Referenz.

Im Folgenden findest Du einen kleinen Auszug der Unternehmen, mit denen wir erfolgreich zusammenarbeiten. Gerne stellen wir auf Deinen Wunsch auch persönliche Kontakte her.

Unser Unternehmen befindet sich in einem nachhaltigen Changeprozess. Unser Markt ist geprägt von intensivem Wettbewerb. Wir wollen unsere führende Stellung behaupten und benötigen hierfür ein neues Maß an Kunden­orientierung, Flexibilität, Überraschungs­kraft und Schnelligkeit. Agilität und Prozess­orientierung lösen zunehmend das klassische Arbeiten in Abteilungen ab.

Mehr erfahren …

Die Gebäudetechnikbranche sieht sich mit mannigfaltigen Veränderungen konfrontiert – Gesellschaftliche Notwendigkeiten bedingen auch geänderte Vorgaben an die Gebäudetechnik. Wie rüsten wir unsere Gebäude technisch aus, damit sie den kommenden Bedürfnissen des Wohnens und Arbeitens gewachsen sind und wie gehen wir mit den damit verbundenen neuen Anforderungen um?

Mehr erfahren …